Pos ![]() | Bank ![]() | Habenzins p.a. ![]() | Dispozins p.a. ![]() | Kosten p.a. ![]() | Ertrag p.a. ![]() | Geld- automaten / Abheben | Filialen im Inland ![]() | Konditionen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() PSD GiroDirekt | 0,05% | 4,99% | 0,00€ | 50,50€ inkl. +50,00 € ![]() | ![]() | 1 | Habenzins p.a.: 0,05% Dispozins p.a.: 4,99% Kosten p.a.: 0,00€ Ertrag p.a.: 50,50€ Filialen im Inland: 1 | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen | ||||||||||
2 | ![]() Top-Girokonto | 0,00% | 10,85% | 0,00€ | 50,01€ inkl. +50,00 € ![]() | Inland: kostenlos mit der EC-Karte an Cash Group Geldautomaten. Weltweit: kostenlos mit der Kreditkarte an MasterCard-Geldautomaten ![]() | Keine (Direktbank) | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 10,85% Kosten p.a.: 0,00€ Ertrag p.a.: 50,01€ Filialen im Inland: Keine (Direktbank) | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: Kurzprofil norisbank Top-Girokonto:![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen ![]() Ausland: 1600000 - An allen MasterCard Geldautomaten weltweit
Fazit: weniger DetailsDie norisbank bietet hier ein leistungsstarkes Kombiprodukt aus Girokonto und Kreditkarte (Mastercard). Alle Teilprodukte sind hierbei kostenlos. Der Dispozinssatz liegt bei 10,85%, der Guthabenzins bei 0,00%. Testsiegel: ![]() Weitere Details zu: norisbank Top-Girokonto Bankinfos zu: norisbank | ||||||||||
3 | ![]() Girokonto | 0,00% | 9,75% | 39,90€ | 10,10€ inkl. +50,00 € ![]() | Kostenlos Bargeld an rund 7.000 Geldautomaten der Cash Group (Commerzbank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank, Postbank, sowie deren Tochterunternehmen) ![]() | 550 | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 9,75% Kosten p.a.: 39,90€ Ertrag p.a.: 10,10€ Filialen im Inland: 550 | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen | ||||||||||
4 | ![]() Girokonto ohne Girocard | 0,00% | 6,99% | 0,00€ | 0,01€ | Inland: kostenlos mit der EC-Karte an ING Geldautomaten . Eurozone: kostenlos mit der Kreditkarte an VISA-Geldautomaten ![]() | Keine (Direktbank) | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 6,99% Kosten p.a.: 0,00€ Ertrag p.a.: 0,01€ Filialen im Inland: Keine (Direktbank) | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: Kurzprofil ING Girokonto ohne Girocard:![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen
Fazit: weniger DetailsDas Girokonto der Ing-DiBa ist ein rundum gelungenes Produkt, das in allen Disziplinen überzeugt. Zu dem Girokonto gibt es eine kostenlose VISA Karte dazu, mit der man europaweit kostenlos Bargeld abheben kann (ab 50 €). Der Dispozinssatz liegt bei 6,99%, der Tagesgeldzinssatz bei 0,00% Eine etablierte Bank bietet hier ein Rundum-sorglos-Paket mit Konditionen, die begeistern. Mit dem Girokonto der ING-DiBa können Sie nichts falsch machen. Testsiegel:![]() Weitere Details zu: ING Girokonto ohne Girocard Bankinfos zu: ING | ||||||||||
5 | ![]() Girokonto | 0,00% | 7,75% | 0,00€ | 0,00€ | weltweit kostenlos an 1 Mio. Visa-Geldautomaten ![]() | 1000 | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 7,75% Kosten p.a.: 0,00€ Ertrag p.a.: 0,00€ Filialen im Inland: 1000 | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen | ||||||||||
6 | ![]() Girokonto | 0,00% | 8,90% | 0,00€ | 0,00€ | ![]() | Keine (Direktbank) | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 8,90% Kosten p.a.: 0,00€ Ertrag p.a.: 0,00€ Filialen im Inland: Keine (Direktbank) | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: Kurzprofil N26 Girokonto:![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen
| ||||||||||
7 | ![]() comdirect Girokonto | 0,00% | 6,50% | 0,00€ | 0,00€ | Inland: kostenlos mit der EC-Karte an Cash Group Geldautomaten. Weltweit: 3x im Monat kostenlos mit der Kreditkarte an VISA-Geldautomaten. ![]() | Keine (Direktbank) | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 6,50% Kosten p.a.: 0,00€ Ertrag p.a.: 0,00€ Filialen im Inland: Keine (Direktbank) | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: Kurzprofil comdirect Girokonto:![]() Ausland: 0 - An allen VISA Geldautomaten weltweit ![]() Ausland: 1600000 - An allen VISA Geldautomaten weltweit, 3 Transaktionen pro Monat kostenlos, jede weitere 4,90 EUR
Fazit: weniger DetailsDas Girokonto der comdirect Bank ist eine gelungene Kombination aus Girokonto, VISA-Kreditkarte und Tagesgeldkonto. Alle Produktbestandteile sind kostenlos für den Kunden. Der Dispozinssatz liegt bei 6,50%, der Guthabenzins bei 0,00%. Das Girokonto der comdirect hat alles, was ein Kunde benötigt, um seinen privaten Geldgeschäfte durchzuführen. Keine versteckten Kosten, keine Schwächen. Das Angebot ist empfehlenswert für jedermann. ![]() Weitere Details zu: comdirect Girokonto Bankinfos zu: comdirect | ||||||||||
8 | ![]() HVB PlusKonto | 0,00% | 2,59% | 0,00€ | 0,00€ | ![]() | 53 | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 2,59% Kosten p.a.: 0,00€ Ertrag p.a.: 0,00€ Filialen im Inland: 53 | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen ![]() Ausland: 1600000 - An allen MasterCard Geldautomaten weltweit | ||||||||||
9 | ![]() Online-Konto | 0,00% | 7,47% | 0,00€ | 0,00€ | 2.900 Geldautomaten über CashPool ![]() | 317 | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 7,47% Kosten p.a.: 0,00€ Ertrag p.a.: 0,00€ Filialen im Inland: 317 | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: Kurzprofil TARGOBANK Online-Konto:![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen (ausgenommen einige ausgew�hlte Partnerbanken in Frankreich, Belgien und Spanien) ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen
Fazit: weniger DetailsDas Girokonto der Targobank bietet kostenlose Kontoführung (ab einem monatlichen Gehaltseingang von 600 €), kostenlose Bargeldauszahlung mit der Debitkarte an rund 3.200 Geldautomaten in Deutschland sowie modernes Banking mit Online-Sicherheits-Garantie. Wenn Sie also auf die Annehmlichkeiten des Onlinebankings nicht verzichten möchten, gleichzeitig aber Schutz vor finanziellen Schäden bei Missbrauch Ihres Online-Bankings möchten, ist dieses Konto genau das richtige für Sie. Der Dispozinssatz liegt bei 7,47%, der Guthabenzins bei 0,00%. Weitere Details zu: TARGOBANK Online-Konto Bankinfos zu: TARGOBANK | ||||||||||
10 | ![]() Girokonto inkl. optionaler Girocard | 0,00% | 6,99% | 11,88€ | -11,88€ | Inland: kostenlos mit der EC-Karte an ING Geldautomaten . Eurozone: kostenlos mit der Kreditkarte an VISA-Geldautomaten ![]() | Keine (Direktbank) | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 6,99% Kosten p.a.: 11,88€ Ertrag p.a.: -11,88€ Filialen im Inland: Keine (Direktbank) | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen | ||||||||||
11 | ![]() Girokonto inkl. optionaler Girocard | 0,00% | 7,75% | 12,00€ | -12,00€ | weltweit kostenlos an 1 Mio. Visa-Geldautomaten ![]() | 1000 | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 7,75% Kosten p.a.: 12,00€ Ertrag p.a.: -12,00€ Filialen im Inland: 1000 | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: Kurzprofil Consorsbank Girokonto inkl. optionaler Girocard:![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen. Kosten zzgl. anfallender Kosten des automatenbetreibenden Instituts. ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen
Fazit: weniger DetailsDie Kontoführung ist kostenlos und auch eine VISACard gibt es gratis dazu. Überweisungen, Lastschriften sowie Daueraufträge die online erfolgen sind nicht kostenpflichtig. Tipp der Redaktion: Gerade die Bargeldversorgung mit der kostenlosen VISA und der Girocard sind absolut top. Dieses Girokonto ist absolut empfehlenswert und bietet seinen Kunden tolle Leistungen. Weitere Details zu: Consorsbank Girokonto inkl. optionaler GirocardBankinfos zu: Consorsbank | ||||||||||
12 | ![]() Girokonto | 0,00% | 8,00% | 22,00€ | -21,99€ | Weltweit: kostenlos mit der Kreditkarte an MasterCard-Geldautomaten.![]() | Keine (Direktbank) | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 8,00% Kosten p.a.: 22,00€ Ertrag p.a.: -21,99€ Filialen im Inland: Keine (Direktbank) | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: Kurzprofil netbank Girokonto:![]() Ausland: 1600000 - An allen MasterCard Geldautomaten (1 Mal pro Monat)
| ||||||||||
13 | ![]() Giro direkt | 0,00% | 10,33% | 51,80€ | -26,80€ inkl. +25,00 € ![]() | ![]() | 1000 | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 10,33% Kosten p.a.: 51,80€ Ertrag p.a.: -26,80€ Filialen im Inland: 1000 | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: Kurzprofil Postbank Giro direkt:![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen
| ||||||||||
14 | ![]() Girokonto Klassik | 0,00% | 7,17% | 35,90€ | -35,90€ | Inland: kostenlos mit der EC-Karte an Geldautomaten der Sparkasse. Eurozone: kostenlos mit der Kreditkarte an VISA- oder MasterCard-Geldautomaten. ![]() | Keine (Direktbank) | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 7,17% Kosten p.a.: 35,90€ Ertrag p.a.: -35,90€ Filialen im Inland: Keine (Direktbank) | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: Kurzprofil 1822direkt Girokonto Klassik:![]() Ausland: 0 - 6 kostenlose Abhebungen ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen
Fazit: weniger Details*Teilnahmebedingungen siehe AnbieterWeitere Details zu: 1822direkt Girokonto KlassikBankinfos zu: 1822direkt | ||||||||||
15 | ![]() Tomorrow Now | 0,00% | 0,00% | 36,00€ | -36,00€ | ![]() | Keine (Direktbank) | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 0,00% Kosten p.a.: 36,00€ Ertrag p.a.: -36,00€ Filialen im Inland: Keine (Direktbank) | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: ![]() Ausland: 0 - keine kostenlosen Geldautomaten | ||||||||||
16 | ![]() N26 Smart | 0,00% | 8,90% | 58,00€ | -58,00€ | ![]() | Keine (Direktbank) | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 8,90% Kosten p.a.: 58,00€ Ertrag p.a.: -58,00€ Filialen im Inland: Keine (Direktbank) | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: Deutschland: 58000 - An allen MasterCard Geldautomaten. Erste 5 Abhebungen im Monat kostenlos. Ausland: 1600000 - An allen MasterCard Geldautomaten weltweit | ||||||||||
17 | ![]() Giro plus | 0,00% | 10,33% | 99,80€ | -74,80€ inkl. +25,00 € ![]() | landesweit kostenlos an 9.000 Cash Group Geldautomaten ![]() | 1000 | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 10,33% Kosten p.a.: 99,80€ Ertrag p.a.: -74,80€ Filialen im Inland: 1000 | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: Kurzprofil Postbank Giro plus:![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen
| ||||||||||
18 | ![]() Fohlen-Konto | 0,00% | 10,55% | 75,80€ | -75,80€ | landesweit kostenlos an 9.000 Cash Group Geldautomaten ![]() | 1000 | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 10,55% Kosten p.a.: 75,80€ Ertrag p.a.: -75,80€ Filialen im Inland: 1000 | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen ![]() Ausland: 0 - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen | ||||||||||
19 | ![]() Tomorrow Change | 0,00% | 0,00% | 84,00€ | -84,00€ | Keine (Direktbank) | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 0,00% Kosten p.a.: 84,00€ Ertrag p.a.: -84,00€ Filialen im Inland: Keine (Direktbank) | ![]() mehr Detailsweniger Details | ||
weniger Details | ||||||||||
20 | ![]() Fidor Smart Girokonto | 0,00% | 8,50% | 84,00€ | -84,00€ | ![]() | Keine (Direktbank) | Habenzins p.a.: 0,00% Dispozins p.a.: 8,50% Kosten p.a.: 84,00€ Ertrag p.a.: -84,00€ Filialen im Inland: Keine (Direktbank) | ![]() mehr Detailsweniger Details | |
Automaten zum kostenlosen Geldabheben: ![]() Ausland: 2000000 - An allen MasterCard Geldautomaten weltweit (2 Abhebungen pro Monat) ![]() Ausland: 1600000 - An allen MasterCard Geldautomaten weltweit (2 Abhebungen pro Monat) |
![]() |
Das wohl zentralste Bankprodukt, das nahezu jeder volljährige Bürger hierzulande bereits nutzt, ist das Girokonto. Aufgrund dieser großen Bedeutung für die gesamte Kundenverbindung bietet praktisch jede Bank dieses Produkt aus dem Bereich des Zahlungsverkehrs an. Für Sie als Kunden hat das große Angebot natürlich einerseits den Vorteil der großen Auswahl, andererseits ist der Markt eben aufgrund dieser zahlreichen Angebote etwas unübersichtlich. Doch gerade bei den Girokonten sollen Sie unbedingt zunächst einen Girokonto Vergleich durchführen, denn die Konditionen unterscheiden sich zwischen den Banken nicht selten in erheblichem Umfang. Daher nutzen Sie gerne unseren Girokonto Vergleichsrechner, durch den Sie die vorhandenen Angebote im Bezug auf diverse Konditionen schnell und effektiv vergleichen können.
Was die Leistungen eines Girokontos angeht, so gibt es zwischen den Banken diesbezüglich kaum Unterschiede. Das Girokonto ist ein klassisches Produkt im Bereich des Zahlungsverkehrs und dient demzufolge auch in erster Linie zur Durchführung des Zahlungsverkehrs. Die wesentliche Leistung dieses Kontos ist, dass alle erdenklichen Umsätze verbucht werden können. Der Kunde tätigt über sein Konto Überweisungen, lässt Daueraufträge ausführen, erteilt Einzugsermächtigungen und empfängt natürlich auch Geld, wie zum Beispiel sein Gehalt, Kindergeld oder andere Zahlungen. Ferner dienen Girokonten generell als Basis für den bargeldlosen Zahlungsverkehr, denn mittels EC-Karte oder Kreditkarte können Sie in Geschäften, Hotel, Restaurants und an vielen Orten mehr ohne Bargeld zahlen. Zudem können sie mittels der Karten auch am Geldautomaten Bargeld verfügen. Insofern bieten die meisten Banken heutzutage ein Girokonto mit EC-Karte bzw. ein Girokonto mit Kreditkarte an. Zu den Standardleistungen des Girokontos zählt inzwischen auch, dass das Konto online genutzt werden kann.
Der Unterschied zwischen den Banken finden Sie im Bereich der Girokonten also weniger bei den Leistungen, sondern vielmehr bei den Konditionen. An erster Stelle sind hier sicherlich die Kontoführungsgebühren zu nennen. Diese Gebühren berechnen viele Banken für die Nutzung des Kontos und es gibt diesbezüglich verschiedene Modelle, wie diese Kontoführungsgebühren aufgeschlüsselt werden. So beinhaltet manches Konto beispielsweise ausschließlich eine monatliche Grundgebühr, in der alle Leistungen enthalten sind. Andere Modelle beinhalten hingegen die Berechnung jedes einzelnen Buchungspostens. Es gibt allerdings einen deutlichen Trend dorthin gehend, dass Banken immer öfter komplett auf die Berechnung der Kontoführungsgebühren verzichten. Man spricht in diesen Fällen von einem kostenlosen Girokonto. Ob das Girokonto kostenlos ist, hängt dann nicht selten von einer Bedingung ab. So müssen Sie zum Beispiel einen regelmäßigen Gehalts- oder allgemeiner formuliert einen Geldeingang von beispielsweise 1.000 Euro im Monat auf dem Konto verbuchen lassen, damit keine Kontoführungsgebühren berechnet werden. Vor allem manche Direktbanken bieten allerdings auch bereits bedingungslos kostenfreie Girokonten an. Wenn Sie erfahren möchte, ob und welche Kontoführungsgebühren Sie bei den verschiedenen Anbietern zahlen müssen, nutzen Sie dazu gerne unseren kostenlosen Girokonto Vergleich.
Wenn Sie die Angebote in der Sparte Girokonto mit Hilfe unseres Rechners vergleichen, dann sollten Sie nicht den Fehler machen, nur auf die Kontoführungsgebühren zu achten. Denn zumindest die Sollzinsen stellen für die meisten Kunden noch einen erheblich größeren Kostenfaktor als die Kontoführungsgebühren dar. Sollzinsen entstehen in der Regel bei der Inanspruchnahme einer zugesagten Kreditlinie, auch als Dispositionskredit bezeichnet. Viele Kontoinhaber nutzen diese Möglichkeit der Kontoüberziehung in größerem Umfang und auch dauerhaft, obwohl der Dispokredit ein sehr teurer Kredit ist. Denn je nach Bank sind bei einer genehmigten Kontoüberziehung Zinsen in Höhe von bis zu 13 Prozent zu zahlen. Es gibt aber auch eine Reihe von Banken, die deutlich geringere Zinssätze veranschlagen, sodass hier für Sie als Kunden ein erhebliches Einsparpotenzial besteht. Daher sollten Sie beim Girokonto Vergleich unbedingt auf die Höhe der Sollzinsen achten, falls Sie einen Dispokredit nutzen möchten. Auch die Habenzinsen könnten als Kondition interessant sein. Zwar zahlen die meisten Banken für Guthaben auf dem Girokonto keine Zinsen, aber es gibt zunehmend die sogenannten Girokonten mit Tagesgeldfunktion. Und bei dieser speziellen Girokonto-Variante erhalten Sie dann eine Guthabenverzinsung, die mitunter sogar das Niveau von Tagesgeldzinsen erreicht.
Neben den Girokonten für „Jedermann“ bieten manche Banken spezielle Girokonto-Varianten für ganz bestimmte Kundengruppen an. Diese speziellen Varianten können sich in den meisten Fällen durch besonders gute Konditionen auszeichnen. Ein Beispiel ist das Girokonto für Studenten. Dieses nur von Studenten nutzbare Konto ist in aller Regel bedingungslos kostenlos, der Kontoinhaber erhält eine EC- und mitunter auch eine Kreditkarte, und je nach Bonität wird auch ein kleinerer Kreditrahmen eingeräumt. Ähnliche Konten für spezielle Kundengruppen sind zum Beispiel die Girokonten für Auszubildende oder für Schüler, die ebenfalls mit Sonderkonditionen ausgestattet sind. Auch in unserem Girokonto Vergleich können Sie gerne gezielt nach diesen Girokonto-Varianten suchen, indem Sie sich nur diese Varianten im Vergleich anzeigen lassen.
Keine Elemente gefunden.Das Girokonto gibt es für Jung und Alt, für Privat- oder Geschäftskunden, für Studenten und jeden, der es sonst haben möchte. Als Kontokorrentkonto bieten Banken es an, damit die Kunden ihre Zahlungsabwicklung darüber managen können. Es wird also vor allem für Ein- und Auszahlungen genutzt. Jedoch steht es auch für Überweisungen und Zahlungseingänge zur Verfügung. So oder so ist es mit das beliebteste, bekannteste und auch meist genutzte Finanzprodukt.
Mittlerweile gibt es Girokonten auch ohne Überziehungsmöglichkeit, bei dem keine Bonitäts- bzw. Prüfung der Schufa nötig ist. Somit ist es fast jedem möglich, ein Girokonto zu beantragen.
Häufig wird es den Kunden kostenlos angeboten, in eher seltenen Fällen wird heute noch dafür gezahlt. Es bietet viel Flexibilität wenn es um den Zahlungsverkehr geht und damit auch viel Freiheit. Die meisten Banken bieten einen Online-Zugriff an, womit das Geld auf dem Girokonto rund um die Uhr verfügbar ist. Filial- und auch Direktbanken bieten neben dem Inhouse-Service auch das Online-Banking an. Teilweise gibt es Girokonten die Guthabenzinsen anbieten, wodurch das Geld auf dem Konto gemehrt werden kann. Auch nette Extras wie eine Kredit- oder Debit Karte gibt es oftmals kostenlos von den Banken mit dazu.
Generell variieren die verschiedenen Girokonten der unterschiedlichen Banken in ihren Konditionen. So kann ein scheinbar kostenloses Girokonto mit versteckten Gebühren aufwarten und beispielsweise nur dann auf Gebühren für die Kontoführung verzichten, wenn es als Gehaltskonto genutzt wird. Das heißt, es muss ein regelmäßiger Geldeingang erfolgen. So sollten Sie sich auch über die Dispozinsen informieren, denn diese können ganzschön ins Geld schlagen, wenn Sie einmal im Minus sein sollten. Auch sollte das Girokonto – selbst wenn Guthabenzinsen gewährt werden – nicht mit einem Anlagekonto verwechselt werden. Hierfür sind die Zinsen eindeutig zu niedrig.
Elektronisch abgewickelte Zahlungen sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. So werden nicht nur konstante Ausgaben wie die Miete, die Nebenkosten oder Gehaltseingänge über das Girokonto abgewickelt. Selbst Sozialleistungen oder das Kindergeld laufen über ein Girokonto – für berufliche Anstellungen ist es nicht mehr wegzudenken und absolut erforderlich. Auch Daueraufträge werden hier eingerichtet. Seien Sie vorsichtig mit den Bargeldabhebungen außerhalb des Verbundes, hier können hohe Gebühren anfallen. Informieren Sie sich vorher darüber, welche Konditionen gelten. Teilweise erhalten Sie ihr Girokonto mit einem kostenlosen Depot oder einem Tagesgeldkonto. Die Nutzung eines Girokontos ist also sehr vielfältig. In erster Linie dient es aber immer dem Zahlungsverkehr und der Verbuchung von Umsätzen. Mittels EC-Karte oder Kreditkarte können Sie an fast jedem Ort bargeldlos bezahlen – sei es im Restaurant oder im Ladengeschäft – und an Bankautomaten Bargeld abheben.
Finden Sie das für Sie perfekte Girokonto, indem Sie in unserem Vergleich verschiedene Daten in den Vergleichsrechner eingeben. Hierzu zählt der monatliche Geldeingang, das durchschnittliche Guthaben, das durchschnittliche Minus auf dem Konto und ob eine EC- und eine Kreditkarte gewünscht sind.
Sie erhalten innerhalb von Sekunden das für Sie beste Girokonto und werden über wichtige Faktoren wie Dispozinsen, Habenzinsen, eventuelle Gebühren und den Ertrag aufgeklärt.
Entscheiden Sie sich immer für einen Vergleich – auf dem Markt wird so viel geboten, dass ein Überblick sehr unübersichtlich sein kann und auch die Konditionen der Girokonten unterscheiden sich in einem erheblichen Umfang voneinander. Schnelle, unabhängige und effektive Beratung erhalten Sie meist nur durch einen Girokontenvergleich.
Sind Kontoführungsgebühren denn noch notwendig? Muss ich sie bezahlen, damit ich ein gutes Girokonto haben kann? Erstmal ist zu sagen, dass viele Banken Kontoführungsgebühren verlangen, um die Nutzung des Kontos zu rechtfertigen. Hier werden unterschiedliche Modelle angewendet: die monatliche Grundgebühr oder etwa die Berechnung jedes einzelnen Postens, der abgewickelt wird. Viele Banken verzichten mittlerweile jedoch auf Gebühren. Meist ist dies aber an eine Bedingung gekoppelt, wie etwa der monatliche Gehalts- oder Geldeingang über eine Mindestsumme von beispielsweise 1.000 Euro auf das Girokonto. Ob ein Girokonto wirklich kostenlos ist, erfahren Sie in unserem Girokonto Vergleich.
Wie auch beim Tages- oder Festgeld gilt bei einem Girokonto die gesetzliche Sicherungsgrenze von 100.000 Euro pro Kunde. Jeder Betrag, den Sie bis zu dieser Grenze auf dem Girokonto haben, ist abgesichert und auch im Falle einer Bankeninsolvenz geschützt. Nach europäischem Recht zu 100% geschützt, können Sie auf die Sicherheit ihres Girokontos vertrauen. Wenn Ihnen das nicht genug sein sollte, können Sie sich an eine Bank wenden, die zusätzlich noch in einem privaten Einlagensicherungsfond des Bundesverbandes deutscher Banken sind. Darüber sind Kundeneinlagen dann oft in Millionenhöhe abgesichert. Informieren Sie sich über unseren Girokonto-Vergleich ausreichend über alle Kriterien.