• Geldanlagen
    • Tagesgeldvergleich
    • Festgeldvergleich
    • Depotvergleich
  • Girokonto
    • Kostenloses Girokonto
    • Girokonto mit EC-Karte
    • Girokonto mit Kredit-Karte
    • Girokonto für Studenten
  • Kredite
    • Ratenkredit
    • Autokredit
  • Kreditkarten
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Prepaidkarten
    • Kreditkarten für Studenten
    • Kreditkarten mit Rabatt
    • Kreditkarten mit Bonussystem
    • Kreditkarten mit Versicherung
    • Mastercard
    • Visa-Card
    • American Express
  • Banken
  • Finanznews
  • Jetzt bis zu 250 Euro Prämie bei den Postbank-Girokonten sichern! (27.2.20)
  • Bis zum 29.04.2020 mit dem 1822direkt-Girokonto bis zu 200 Euro Bonus sichern! (27.2.20)
  • Jetzt 250 Euro Startguthaben beim Abschluss einer American Express Platinum Card sichern! (27.2.20)
  • Gewinnspiel der Advanzia Bank: Jetzt ein iPhone 11 Pro gewinnen! (12.12.19)
  • Verlängert! Jetzt mit dem Girokonto der 1822Mobile Bank bis zu 50 Euro Bonus sichern! (20.11.19)
  • Bis zum 31.12.2019 1% Zinsen in Ihrem Postbank Tagesgeldkonto sichern! (14.10.19)
  • Bis zum 15.11.2019 mit Ihrer DKB-Visakarte zahlen und 2% Cashback erhalten! (10.10.19)
  • Schnell sein und 100 Euro Startbonus für das Comdirect Girokonto sichern! (8.10.19)
  • Jetzt noch schnell zugreifen: Bis zu 200 € Startguthaben für Ihre neue American Express Platinum Card (8.10.19)
  • Kostenloses Girokonto der Norisbank - bis zum 30.09.2019 100 Euro Startguthaben sichern! (17.9.19)
  • Tagesgeld News
  • Festgeld News
  • Depot News
  • Girokonto News
  • Kredite News
  • Kreditkarten News
    Startseite » Geldanlagen » Tagesgeldvergleich » FAQs » Warum brauche ich eine Einlagensicherung?

Warum brauche ich eine Einlagensicherung?

Die Sicherheit wird bei vielen Anlegern heute groß geschrieben, was sicherlich zum Teil auch durch die negativen Erfahrungen begründet ist, die viele Anleger während der Finanzkrise machen mussten. Wenn Sicherheit also bei der Geldanlage im Vordergrund steht, dann werden Anlageformen wie Spareinlagen, Termingelder oder auch das Tagesgeld bevorzugt. Bei diesen drei Anlageformen kommt sogar noch ein ganz besonderer Sicherheitsaspekt hinzu, den es sonst bei keiner anderen Geldanlage gibt, außer bei einigen Sparbriefen und bei den Sichteinlagen, wobei es sich beim Girokonto natürlich um kein klassisches Anlageprodukt handelt. Gemeint ist die Einlagensicherung, denn durch diese Sicherung ist das Kapital selbst dann abgesichert, falls die kontoführende Bank insolvent werden sollte. In der Praxis sind im europäischen Raum zwei Formen der Einlagensicherung zu unterscheiden, nämlich die gesetzliche und die freiwillige private Einlagensicherung. Betrieben wird die Einlagensicherung in Europa durch diverse Sicherungsfonds, denen die jeweiligen Banken meist im Verbund angeschlossen sind. Als Anleger sollten Sie stets darauf achten, bei welchem Anbieter die Einlagensicherung bis zu welcher Anlagesumme greift.


Zurück zum Tagesgeldvergleich.

Fragen und Antworten zum Tagesgeldvergleich

  • Allgemeine Frage zum Tagesgeld

  • Wie sicher ist ein Tagesgeldkonto?
  • Welche Vorteile hat Tagesgeld?
  • Wie flexibel bin ich mit Tagesgeld?
  • Wie hoch sind Tagesgeldzinsen?
  • Was kostet mich die Eröffnung eines Tagesgeldkontos?
  • Gibt es irgendwelche versteckte Kosten beim Tagesgeld?
  • Was sagen Experten zur Geldanlage "Tagesgeld"?
  • Kann ich mein Geld eigentlich auch verlieren?
  • Kann jemand Fremdes mein Konto mißbrauchen?
  • Die Einlagensicherung

  • Was ist eigentlich eine gesetzliche Einlagensicherung?
  • Warum brauche ich eine Einlagensicherung?
  • Gibt es eine gesetzliche Grundlage bei der Einlagensicherung?
  • In welchen Ländern gilt die Einlagensicherung?
  • Wie steht es mit der Einlagensicherung außerhalb der EU?
  • Was ist eine "freiwillige private Einlagensicherung"?
  • Die Abgeltungssteuer

  • Was bedeutet "Abgeltungssteuer" überhaupt?
  • Welchen Steuersatz beinhaltet die Abgeltungssteuer?
  • Wie hoch ist der "Sparer-Pauschbetrag" eigentlich?
  • Was ist bei der Abgeltungssteuer im Detail zu zahlen?
  • Gibt es die Zinsabschlagsteuer also nicht mehr?
  • Können Sie mir die Abgeltungssteuer an einem konkreten Beispiel erläutern?
  • Der Freistellungsauftrag

  • Was ist der Freistellungsauftrag?
  • Kann ich mehreren Banken einen Freistellungsauftrag erteilen?
  • Können Sie mir ein Beispiel rechnen zum Freistellungsauftrag?
  • Wie lange ist der Freistellungsauftrag gültig?
(c) 2021 gutefinanzen.net - Ihr Infoportal für Tagesgeld, Festgeld und andere Geldanlagen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Geldanlagen
    • Geldanlagen
    • Tagesgeldvergleich
      • Tagesgeldvergleich
      • Tagesgeld mit Firmenkunden
      • Tagesgeld mit Depot
    • Festgeldvergleich
    • Depotvergleich
      • Depotvergleich
      • Kostenloses Depot
  • Girokonto
    • Girokonto
    • Kostenloses Girokonto
    • Girokonto mit EC-Karte
    • Girokonto mit Kredit-Karte
    • Girokonto für Studenten
  • Kredite
    • Kredite
    • Ratenkredit
    • Autokredit
  • Kreditkarten
    • Kreditkarten
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Prepaidkarten
    • Kreditkarten für Studenten
    • Kreditkarten mit Rabatt
    • Kreditkarten mit Bonussystem
    • Kreditkarten mit Versicherung
    • Mastercard
    • Visa-Card
    • American Express