• Geldanlagen
    • Tagesgeldvergleich
    • Festgeldvergleich
    • Depotvergleich
  • Girokonto
    • Kostenloses Girokonto
    • Girokonto mit EC-Karte
    • Girokonto mit Kredit-Karte
    • Girokonto für Studenten
  • Kredite
    • Ratenkredit
    • Autokredit
  • Kreditkarten
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Prepaidkarten
    • Kreditkarten für Studenten
    • Kreditkarten mit Rabatt
    • Kreditkarten mit Bonussystem
    • Kreditkarten mit Versicherung
    • Mastercard
    • Visa-Card
    • American Express
  • Banken
  • Finanznews
  • Jetzt bis zu 250 Euro Prämie bei den Postbank-Girokonten sichern! (27.2.20)
  • Bis zum 29.04.2020 mit dem 1822direkt-Girokonto bis zu 200 Euro Bonus sichern! (27.2.20)
  • Jetzt 250 Euro Startguthaben beim Abschluss einer American Express Platinum Card sichern! (27.2.20)
  • Gewinnspiel der Advanzia Bank: Jetzt ein iPhone 11 Pro gewinnen! (12.12.19)
  • Verlängert! Jetzt mit dem Girokonto der 1822Mobile Bank bis zu 50 Euro Bonus sichern! (20.11.19)
  • Bis zum 31.12.2019 1% Zinsen in Ihrem Postbank Tagesgeldkonto sichern! (14.10.19)
  • Bis zum 15.11.2019 mit Ihrer DKB-Visakarte zahlen und 2% Cashback erhalten! (10.10.19)
  • Schnell sein und 100 Euro Startbonus für das Comdirect Girokonto sichern! (8.10.19)
  • Jetzt noch schnell zugreifen: Bis zu 200 € Startguthaben für Ihre neue American Express Platinum Card (8.10.19)
  • Kostenloses Girokonto der Norisbank - bis zum 30.09.2019 100 Euro Startguthaben sichern! (17.9.19)
  • Tagesgeld News
  • Festgeld News
  • Depot News
  • Girokonto News
  • Kredite News
  • Kreditkarten News
    Startseite » Geldanlagen » Tagesgeldvergleich » FAQs » Können Sie mir ein Beispiel rechnen zum Freistellungsauftrag?

Können Sie mir ein Beispiel rechnen zum Freistellungsauftrag?

Dass man auf das Stellen eines Freistellungsauftrages nicht verzichten sollte, verdeutlicht das nachfolgende Beispiel, bei dem der Freistellungsauftrag im Zusammenhang mit einem bestehenden Tagesgeldkonto gestellt wurde. Angenommen, Sie haben einen Betrag von 60.000 Euro auf einem Tagesgeldkonto angelegt, welches mit einem Zinssatz von 2,80 Prozent pro Jahr verzinst wird (Beispielzins Februar 2012 eines Tagesgeldanbieters). Der Zinsertrag beträgt demnach jährlich 1.680 Euro. Falls Sie nun keinen Freistellungsauftrag erteilt haben und alleinstehend sind, wäre der Zinsertrag mit 25 Prozent zu versteuern, was zu einem Abzug von 420 Euro führen würde. Von dem ursprünglichen Ertrag von 1.680 Euro würden also zunächst nur 1.260 Euro übrig bleiben. Falls Sie hingegen einen Freistellungsauftrag über den maximal möglichen Betrag von 801 Euro erteilt haben, wäre dieser Teil des Ertrages vom Steuerabzug befreit. Von den restlichen 879 Euro würde dann wiederum die 25-prozentige Abgeltungssteuer abgeführt, also 219,75 Euro. Somit würden Ihnen also mit gestelltem Freistellungsauftrag 1.460,25 Euro übrig bleiben, also rund 200 Euro mehr als ohne Freistellungsauftrag.


Zurück zum Tagesgeldvergleich.

Fragen und Antworten zum Tagesgeldvergleich

  • Allgemeine Frage zum Tagesgeld

  • Wie sicher ist ein Tagesgeldkonto?
  • Welche Vorteile hat Tagesgeld?
  • Wie flexibel bin ich mit Tagesgeld?
  • Wie hoch sind Tagesgeldzinsen?
  • Was kostet mich die Eröffnung eines Tagesgeldkontos?
  • Gibt es irgendwelche versteckte Kosten beim Tagesgeld?
  • Was sagen Experten zur Geldanlage "Tagesgeld"?
  • Kann ich mein Geld eigentlich auch verlieren?
  • Kann jemand Fremdes mein Konto mißbrauchen?
  • Die Einlagensicherung

  • Was ist eigentlich eine gesetzliche Einlagensicherung?
  • Warum brauche ich eine Einlagensicherung?
  • Gibt es eine gesetzliche Grundlage bei der Einlagensicherung?
  • In welchen Ländern gilt die Einlagensicherung?
  • Wie steht es mit der Einlagensicherung außerhalb der EU?
  • Was ist eine "freiwillige private Einlagensicherung"?
  • Die Abgeltungssteuer

  • Was bedeutet "Abgeltungssteuer" überhaupt?
  • Welchen Steuersatz beinhaltet die Abgeltungssteuer?
  • Wie hoch ist der "Sparer-Pauschbetrag" eigentlich?
  • Was ist bei der Abgeltungssteuer im Detail zu zahlen?
  • Gibt es die Zinsabschlagsteuer also nicht mehr?
  • Können Sie mir die Abgeltungssteuer an einem konkreten Beispiel erläutern?
  • Der Freistellungsauftrag

  • Was ist der Freistellungsauftrag?
  • Kann ich mehreren Banken einen Freistellungsauftrag erteilen?
  • Können Sie mir ein Beispiel rechnen zum Freistellungsauftrag?
  • Wie lange ist der Freistellungsauftrag gültig?
(c) 2022 gutefinanzen.net - Ihr Infoportal für Tagesgeld, Festgeld und andere Geldanlagen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Geldanlagen
    • Geldanlagen
    • Tagesgeldvergleich
      • Tagesgeldvergleich
      • Tagesgeld mit Firmenkunden
      • Tagesgeld mit Depot
    • Festgeldvergleich
    • Depotvergleich
      • Depotvergleich
      • Kostenloses Depot
  • Girokonto
    • Girokonto
    • Kostenloses Girokonto
    • Girokonto mit EC-Karte
    • Girokonto mit Kredit-Karte
    • Girokonto für Studenten
  • Kredite
    • Kredite
    • Ratenkredit
    • Autokredit
  • Kreditkarten
    • Kreditkarten
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Prepaidkarten
    • Kreditkarten für Studenten
    • Kreditkarten mit Rabatt
    • Kreditkarten mit Bonussystem
    • Kreditkarten mit Versicherung
    • Mastercard
    • Visa-Card
    • American Express