Pos ![]() | Bank ![]() ![]() | Zins p.a. ![]() ![]() | gültig ![]() ![]() | Zahlung ![]() ![]() | Einlagen ![]() ![]() | Ertrag ![]() ![]() | Rendite ![]() ![]() | Konditionen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() Tagesgeld - Check24 | 0,40% | - | jährlich | 100.000 ![]() | 110,00€ inkl. +100,00 € ![]() | 1,10% | Zins p.a.: 0,40% gültig: - Zahlung: jährlich Einlagen: 100.000 ![]() Ertrag: 110,00€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
weniger Details | |||||||||
2 | ![]() Tagesgeld/Flexgeld24 | 0,27% | - | jährlich | 100.000 ![]() | 81,75€ inkl. +75,00 € ![]() | 0,82% | Zins p.a.: 0,27% gültig: - Zahlung: jährlich Einlagen: 100.000 ![]() Ertrag: 81,75€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
weniger Details | |||||||||
3 | ![]() Tagesgeld/Flexgeld 24 | 0,25% | - | ¼-jährlich | 100.000 ![]() | 81,25€ inkl. +75,00 € ![]() | 0,81% | Zins p.a.: 0,25% gültig: - Zahlung: ¼-jährlich Einlagen: 100.000 ![]() Ertrag: 81,25€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
weniger Details | |||||||||
4 | ![]() Tagesgeld/Flexgeld24 | 0,20% | - | jährlich | 7,98 Mio ![]() | 80,00€ inkl. +75,00 € ![]() | 0,80% | Zins p.a.: 0,20% gültig: - Zahlung: jährlich Einlagen: 7,98 Mio ![]() Ertrag: 80,00€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
weniger Details | |||||||||
5 | ![]() Tagesgeld | 0,20% | - | jährlich | 100.000 ![]() | 80,00€ inkl. +75,00 € ![]() | 0,80% | Zins p.a.: 0,20% gültig: - Zahlung: jährlich Einlagen: 100.000 ![]() Ertrag: 80,00€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
weniger Details | |||||||||
6 | ![]() Tagesgeld/Flexgeld24 | 0,15% | - | monatlich | 100.000 ![]() | 78,75€ inkl. +75,00 € ![]() | 0,79% | Zins p.a.: 0,15% gültig: - Zahlung: monatlich Einlagen: 100.000 ![]() Ertrag: 78,75€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
weniger Details | |||||||||
7 | ![]() Flexgeld24 | 0,05% | - | jährlich | 100.000 ![]() | 76,25€ inkl. +75,00 € ![]() | 0,76% | Zins p.a.: 0,05% gültig: - Zahlung: jährlich Einlagen: 100.000 ![]() Ertrag: 76,25€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
weniger Details | |||||||||
8 | ![]() Tagesgeld/Flexgeld24 | 0,05% | - | jährlich | 45,27 Mio ![]() | 76,25€ inkl. +75,00 € ![]() | 0,76% | Zins p.a.: 0,05% gültig: - Zahlung: jährlich Einlagen: 45,27 Mio ![]() Ertrag: 76,25€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
weniger Details | |||||||||
9 | ![]() Tagesgeld | 0,25% | - | ¼-jährlich | 100.000 ![]() | 56,25€ inkl. +50,00 € ![]() | 0,56% | Zins p.a.: 0,25% gültig: - Zahlung: ¼-jährlich Einlagen: 100.000 ![]() Ertrag: 56,25€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
weniger Details | |||||||||
10 | ![]() Tagesgeld | 0,25% | - | jährlich | 100.000 ![]() | 56,25€ inkl. +50,00 € ![]() | 0,56% | Zins p.a.: 0,25% gültig: - Zahlung: jährlich Einlagen: 100.000 ![]() Ertrag: 56,25€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
weniger Details | |||||||||
11 | ![]() Tagesgeld Weltsparen | 0,05% | - | jährlich | 100.000 ![]() | 51,25€ inkl. +50,00 € ![]() | 0,51% | Zins p.a.: 0,05% gültig: - Zahlung: jährlich Einlagen: 100.000 ![]() Ertrag: 51,25€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
weniger Details | |||||||||
12 | ![]() Tagesgeld bei Depotwechsel | 1,00% | 12 Monate | jährlich | 274,59 Mio ![]() | 25,00€ | 0,25% | Zins p.a.: 1,00% gültig: 12 Monate Zahlung: jährlich Einlagen: 274,59 Mio ![]() Ertrag: 25,00€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
weniger Details | |||||||||
13 | ![]() Tagesgeld | 0,50% | - | monatlich | 100.000 ![]() | 12,51€ | 0,13% | Zins p.a.: 0,50% gültig: - Zahlung: monatlich Einlagen: 100.000 ![]() Ertrag: 12,51€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
weniger Details | |||||||||
14 | ![]() Tagesgeld | 0,50% | 3 Monate | monatlich | 100.000 ![]() | 12,51€ | 0,13% | Zins p.a.: 0,50% gültig: 3 Monate Zahlung: monatlich Einlagen: 100.000 ![]() Ertrag: 12,51€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
Kurzprofil Renault Bank direkt Tagesgeld:
Fazit: weniger DetailsMit dem Tagesgeldprodukt ist der Renault Bank ein großer Wurf gelungen. Das Tagesgeld des französichen Automobilbauers beeindruckt neben dem Spitzenzins von 0,50% mit der Einfachheit des Produktes. Zum einen wird der hohe Zinssatz für alle Anlagehöhen ausgesprochen, zum anderen gilt der Zinssatz nicht nur für eine Anlaufzeit sondern dauerhaft. Dass das Online-Banking zudem TÜV-zertifiziert ist, wird vor allem Anleger überzeugen, die Wert auf maximale Sicherheit legen. Das Renault Bank Tagesgeld ist in seiner Einfachheit nur vergleichbar mit der niederländischen moneYou Bank. Diese aber muss sich dem unschlagbaren Zinssatz von 0,50% beugen, die unser französicher Nachbar seinen Kunden zahlt. Tipp der Redaktion: Ideal ist dieses Tagesgeld auch, wenn Sie sich keine Gedanken darüber machen möchten, wie lange Sie Ihr Geld eigentlich parken möchten oder wenn Sie einfach nur Ihr Angespartes gewinnbringend und täglich verfügbar anlegen möchten. Weitere Details zu: Renault Bank direkt TagesgeldBankinfos zu: Renault Bank direkt | |||||||||
15 | ![]() Flexgeld24 | 0,25% | - | jährlich | 100.000 ![]() | 6,25€ | 0,06% | Zins p.a.: 0,25% gültig: - Zahlung: jährlich Einlagen: 100.000 ![]() Ertrag: 6,25€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
weniger Details | |||||||||
16 | ![]() Tagesgeld | 0,23% | - | jährlich | 100.000 ![]() | 5,75€ | 0,06% | Zins p.a.: 0,23% gültig: - Zahlung: jährlich Einlagen: 100.000 ![]() Ertrag: 5,75€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
weniger Details | |||||||||
17 | ![]() Tagesgeld Flow | 0,20% | - | täglich | 100.000 ![]() | 5,00€ | 0,05% | Zins p.a.: 0,20% gültig: - Zahlung: täglich Einlagen: 100.000 ![]() Ertrag: 5,00€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
Kurzprofil PrivatBank Tagesgeld Flow:
Fazit: weniger DetailsDie PrivatBank ist eine lettische Bank und bietet hochverzinste Tagesgeldkonten. Diese sind bis zu 100.000€ voll besichert, da Lettland der EU-Einlagensicherung angeschlossen ist. Für Überweisungslimits über 20.000€ wird ein hochsicherer DigiPass zu Verfügung gestellt, für Beträge bis 20.000€ wird das bequeme mTAN-Verfahren verwendet. Die Zinsen werden zuerst in Lettland zu 10% versteuert, können aber per Einkommensteuer-Erklärung bequem wieder zurück geholt werden. Ihr Guthaben wird täglich verzinst und Ihrem Konto gutgeschrieben. So können Sie bequem jeden Tag sehen, wie Ihr Geld wächst und es bei Bedarf ohne Zinsnachteil komplett wieder abziehen. Das Tagesgeld ist unsere Top-Empfehlung für ertragsorientierte Anleger mit einem Anlagevolumen bis 100.000 €, die den mit Abstand besten Zinsertrag am Markt sichern möchten und dafür gerne ein wenig Mehraufwand für Kontoeröffnung und Versteuerung in Kauf nehmen. Weitere Details zu: PrivatBank Tagesgeld FlowBankinfos zu: PrivatBank | |||||||||
18 | ![]() RaboTagesgeld | 0,10% | - | monatlich | 100.000 ![]() | 2,50€ | 0,03% | Zins p.a.: 0,10% gültig: - Zahlung: monatlich Einlagen: 100.000 ![]() Ertrag: 2,50€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
Kurzprofil RaboDirect RaboTagesgeld:
Fazit: weniger DetailsDie RaboDirect gehört mit ihren 0,10% Zinsen p.a. in die Spitzengruppe der Tagesgeldanbieter. Es langt allerdings nicht für einen Platz auf dem Podest. Anzumerken ist weiterhin, dass das Angebot des niederländischen Tagesgeldkontos im abgelaufenen Jahr in bezug auf Zinsen recht volatil war. Tipp der Redaktion: Bankinfos zu: RaboDirect | |||||||||
19 | ![]() KontoPlus | 0,10% | - | jährlich | 100.000 ![]() | 2,50€ | 0,03% | Zins p.a.: 0,10% gültig: - Zahlung: jährlich Einlagen: 100.000 ![]() Ertrag: 2,50€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
Kurzprofil Sparkassen Broker KontoPlus:
Fazit: weniger DetailsDieses Angebot ist aufgrund des geringen Zinssatzes im Tagesgeld Vergleich nicht wettbewerbsfähig und wird seine Neukunden wohl ausschließlich bei den treuen Sparkassenkunden finden. Lediglich die hohe Einlagensicherung von weit über 1 Mio. € sind ein Argument für dieses Produkt. Weitere Details zu: Sparkassen Broker KontoPlusBankinfos zu: Sparkassen Broker | |||||||||
20 | ![]() Tagesgeld - Check24 | 0,05% | - | jährlich | 45,27 Mio ![]() | 1,25€ | 0,01% | Zins p.a.: 0,05% gültig: - Zahlung: jährlich Einlagen: 45,27 Mio ![]() Ertrag: 1,25€ | ![]() mehr Detailsweniger Details |
weniger Details |
![]() |
Ein Produkt aus dem großen Bereich der Geldanlagen, das in der jüngeren Vergangenheit einen deutlich wachsenden Zuspruch bei den Anlegern gefunden hat, ist das Tagesgeld. Bis vor etwa zehn Jahren war es noch so, dass Tagesgeldkonten faktisch nur durch die Banken untereinander oder durch größere institutionelle Kunden genutzt wurden. Seit einigen Jahren jedoch kann ein Tagesgeldkonto praktisch von jedem interessierten Anleger genutzt werden, da es keine Mindestanlagesummen mehr gibt. Das Tagesgeld selbst kann sich durch verschiedene Merkmale auszeichnen und damit teilweise deutlich von vielen anderen Anlageprodukten abgrenzen.
Ein Hauptmerkmal des Tagesgeldes ist definitiv die hohe Sicherheit dieser Anlageform. Beim Tagesgeld gibt es weder ein Kursrisiko noch ein Währungsrisiko, es sei denn, Sie entscheiden sich für ein ausländisches Tagegeldkonto, das nicht in Euro geführt wird. Auch die Einlagensicherung trägt wesentlich zur hohen Sicherheit des Tagesgeldes bei, denn neben den Spareinlagen, den Sichteinlagen (Girokonten) und den Festgeldern ist das Tagesgeld die einzige Anlageform, die durch die in der Eurozone verankerte gesetzliche Einlagensicherung im Bezug auf das Emittentenrisiko geschützt ist. Dieser Schutz gilt für Guthaben bis zu 100.000 Euro je Kunde. Darüber hinaus weisen vor allem viele deutsche Banken auch noch eine private Einlagensicherung auf, die teilweise weit in den Millionen Euro-Bereich hineinreicht – natürlich ebenfalls je Kundeneinlage.
Tagesgeldkonten zeichnen sich nicht nur durch die hohe Sicherheit aus, sondern als weiteres Hauptmerkmal ist die tägliche Verfügbarkeit zu nennen. Sie können Ihr auf dem Tagesgeldkonto befindliches Guthaben täglich verfügen, und zwar ohne Kündigungsfristen einhalten zu müssen, wie es zum Beispiel bei Spareinlagen der Fall ist. Die tägliche Verfügbarkeit ist auch ein wesentlicher Vorteil, den das Tagesgeld gegenüber dem Festgeld hat. Neben Sicherheit und Verfügbarkeit interessiert die meisten Anleger bei der Tagesgeldanlage natürlich auch die Höhe der Tagesgeldzinsen. Die Zinsen für Tagesgeld sind stets variabel, die Bank kann den Zinssatz also jederzeit verändern. Eine Ausnahme sind lediglich mitunter Sonderkonditionen für neue Kunden, die dann eine Zinsbindung von beispielsweise sechs Monaten beinhalten. Welche Anbieter aktuell besondere Angebote für Neukunden offerieren, können Sie durch unseren unverbindlichen Tagesgeldvergleich erfahren. Die Zinsen für Tagesgeld richten sich beim jeweiligen Anbieter oftmals nach der Anlagesumme. Dabei ist es charakteristisch für das Tagesgeldkonto, dass der Zinssatz mit steigender Anlagesumme nicht steigt – wie es bei Festgeld oft der Fall ist – sondern die Zinsen sinken mit steigender Anlagesumme. Somit kommt es durchaus häufiger vor, dass Sie zum Beispiel für eine Anlagesumme von 10.000 Euro einen Zinssatz von 2,30 Prozent bekommen, aber für 100.000 Euro nur noch eine Verzinsung von beispielsweise 1,50 Prozent erhalten.
Wie bereits erwähnt, gibt es bei der Tagesgeldanlage keine Mindestanlagesumme. Eine Maximalanlagesumme existiert hingegen bei diversen Banken, sodass Anleger mit größeren Anlagesummen diese oftmals auf mehrere Tagesgeldkonten verteilen müssen. Um herauszufinden, bei welchen Banken es solche Maximalanlagesummen gibt, können Sie einfach unseren kostenlosen Tagesgeld Vergleich nutzen. Falls der Anbieter eine Maximalanlagesumme vorgibt, bewegt sich diese meistens im Bereich zwischen 100.000 und 250.000 Euro. Ein weiterer Vorteil ist beim Tagesgeld, dass keine Gebühren anfallen. Weder für die Kontoeröffnung noch für die weitere Nutzung des Tagesgeldkontos entstehen dem Anleger Kosten. Dieser Faktor ist vor allem wichtig zu beachten, wenn Sie die Rendite beim Tagesgeld mit der Rendite anderer Finanzprodukte vergleichen. Denn manch andere Geldanlagen weisen zwar einen nominal höheren Ertrag als das Tagesgeld auf, aber durch verschiedene Kosten/Gebühren ist die Rendite dieser anderen Anlageformen nicht selten gar nicht oder kaum höher als die des Tagesgeldes. Zu den weiteren Konditionen gehört beim Tagesgeldkonto die Frequenz der Zinsgutschrift. Die Zinsen werden meistens jährlich oder vierteljährlich kapitalisiert. Manche Anbieter schreiben die Zinsen auch monatlich gut, woraus sich für Sie als Anleger ein sehr guter Zinseszinseffekt ergibt.
Aufgrund der großen Beliebtheit des Tagesgeldes bietet fast jede Filialbank und jede Direktbank ein Tagesgeldkonto an. Für Anleger ist diese große Auswahl einerseits von Vorteil, aber andererseits wird der Markt auch schnell unübersichtlich. Daher sollten Sie zunächst immer einen Tagegeld Vergleich durchführen, bevor Sie ein Tagesgeldkonto eröffnen. Der Tagesgeldvergleich kann bei uns kostenlos und selbstverständlich völlig unverbindlich mit unserem Tagesgeldrechner durchgeführt werden. Der Tagesgeld Vergleich beinhaltet zwar in erster Linie einen Zinsvergleich zwischen den vielen Anbietern, es sollten aber auch die weiteren Konditionen verglichen werden. So ist es beim Tagesgeldvergleich neben dem Zinsvergleich zum Beispiel bei größeren Anlagesummen oberhalb von 100.000 Euro sehr sinnvoll, dass Sie sich auch die Einlagensicherung des jeweiligen Anbieters anschauen. Zudem sollten Sie immer auf etwaige Sonderangebote für Neukunden achten, die zum Beispiel eine Zinsgarantie oder auch eine Startgutschrift/Prämie enthalten können. Den Tagesgeldrechner können Sie natürlich auch nutzen, um auf Basis der Anlagesumme die Zinsen auszurechnen, die Sie für die Anlage erwarten können.