• Geldanlagen
    • Tagesgeldvergleich
    • Festgeldvergleich
    • Depotvergleich
  • Girokonto
    • Kostenloses Girokonto
    • Girokonto mit EC-Karte
    • Girokonto mit Kredit-Karte
    • Girokonto für Studenten
  • Kredite
    • Ratenkredit
    • Autokredit
  • Kreditkarten
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Prepaidkarten
    • Kreditkarten für Studenten
    • Kreditkarten mit Rabatt
    • Kreditkarten mit Bonussystem
    • Kreditkarten mit Versicherung
    • Mastercard
    • Visa-Card
    • American Express
  • Banken
  • Finanznews
  • Jetzt bis zu 250 Euro Prämie bei den Postbank-Girokonten sichern! (27.2.20)
  • Bis zum 29.04.2020 mit dem 1822direkt-Girokonto bis zu 200 Euro Bonus sichern! (27.2.20)
  • Jetzt 250 Euro Startguthaben beim Abschluss einer American Express Platinum Card sichern! (27.2.20)
  • Gewinnspiel der Advanzia Bank: Jetzt ein iPhone 11 Pro gewinnen! (12.12.19)
  • Verlängert! Jetzt mit dem Girokonto der 1822Mobile Bank bis zu 50 Euro Bonus sichern! (20.11.19)
  • Bis zum 31.12.2019 1% Zinsen in Ihrem Postbank Tagesgeldkonto sichern! (14.10.19)
  • Bis zum 15.11.2019 mit Ihrer DKB-Visakarte zahlen und 2% Cashback erhalten! (10.10.19)
  • Schnell sein und 100 Euro Startbonus für das Comdirect Girokonto sichern! (8.10.19)
  • Jetzt noch schnell zugreifen: Bis zu 200 € Startguthaben für Ihre neue American Express Platinum Card (8.10.19)
  • Kostenloses Girokonto der Norisbank - bis zum 30.09.2019 100 Euro Startguthaben sichern! (17.9.19)
  • Tagesgeld News
  • Festgeld News
  • Depot News
  • Girokonto News
  • Kredite News
  • Kreditkarten News
    Startseite » Geldanlagen » Festgeldvergleich » FAQs » Gibt es bei der Festgeldanlage Gebühren zu beachten?

Gibt es bei der Festgeldanlage Gebühren zu beachten?

Das Festgeld ist heutzutage - bis auf ganz wenige Ausnahmen - nicht mit Gebühren oder sonstigen Kosten verbunden. Die Eröffnung des Festgeldkontos, die entweder in der Bankfiliale oder auch über das Internet erfolgen kann, ist kostenfrei. Das gilt auch für die weitere Führung des Kontos. Lediglich für den postalischen Versand der Kontoauszüge verlangen manche Banken eine geringe Gebühr in Form der Portokosten. Diese nicht vorhandenen Kosten sollten übrigens vom Anleger auch dann beachtet werden, wenn die Rendite des Festgeldes mit den Renditen anderer Anlageformen verglichen wird. So weisen zum Beispiel viele Aktienfonds sicherlich einen höheren Ertrag als das Festgeld auf. Wenn dann jedoch die Gebühren mit einbezogen werden, die beim Fonds zum Beispiel in Form des Ausgabeaufschlages oder der Managementgebühren anfallen können, kann die Rendite beim Festgeld mitunter sogar besser als bei den Fonds sein.


Zurück zum Festgeldvergleich.

Fragen und Antworten zum Festgeldvergleich

  • Allgemeine Fragen

  • Welche Anleger dürfen ein Festgeldkonto nutzen?
  • Was sollten Anleger bezüglich der Festgeldzinsen wissen?
  • Gibt es bei der Festgeldanlage Gebühren zu beachten?
  • Welche Vorteile beinhaltet das Festgeld?
  • Für welche Anlagedauer sollten sich Anleger entscheiden?
  • Wie sicher ist die Festgeldanlage?
  • Was passiert am Ende der Laufzeit?
  • Wodurch zeichnet sich das Festgeld aus?
  • Worum handelt es sich beim Festgeld?
(c) 2021 gutefinanzen.net - Ihr Infoportal für Tagesgeld, Festgeld und andere Geldanlagen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Geldanlagen
    • Geldanlagen
    • Tagesgeldvergleich
      • Tagesgeldvergleich
      • Tagesgeld mit Firmenkunden
      • Tagesgeld mit Depot
    • Festgeldvergleich
    • Depotvergleich
      • Depotvergleich
      • Kostenloses Depot
  • Girokonto
    • Girokonto
    • Kostenloses Girokonto
    • Girokonto mit EC-Karte
    • Girokonto mit Kredit-Karte
    • Girokonto für Studenten
  • Kredite
    • Kredite
    • Ratenkredit
    • Autokredit
  • Kreditkarten
    • Kreditkarten
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Prepaidkarten
    • Kreditkarten für Studenten
    • Kreditkarten mit Rabatt
    • Kreditkarten mit Bonussystem
    • Kreditkarten mit Versicherung
    • Mastercard
    • Visa-Card
    • American Express