Grundsätzlich können in einem Wertpapierdepot nahezu alle Wertpapierarten verbucht und verwahrt werden. Dazu zählen in erster Linie Aktien, Rentenpapiere, Anteile an Investmentfonds und auch viele Derivate, wie zum Beispiel Optionen und Futures. Inzwischen kann ein solches Wertpapierdepot bei vielen Banken über deren Webseite beantragt werden. Das trifft auf Broker und Direktbanken ohnehin zu, aber auch immer mehr Filialbanken bieten den Onlineweg als Alternative zur Depoteröffnung in der Geschäftsstelle an. Bevor der Anleger ein Depot eröffnen lässt, sollte er sich jedoch über die verschiedenen Gebühren informieren, die von den unterschiedlichen Anbietern berechnet werden. Es gibt zwei Gebührenarten, die im Zusammenhang mit dem Wertpapierdepot und dem anschlieflenden Wertpapierhandel beachtet werden sollten, nämlich die Depotgebühren und die Ordergebühren. Auf Depotgebühren verzichten heute immer mehr Anbieter und bezüglich der Ordergebühren sind sehr günstige Angebote am Markt zu finden.