• Geldanlagen
    • Tagesgeldvergleich
    • Festgeldvergleich
    • Depotvergleich
      • Kostenloses Depot
  • Girokonto
    • Kostenloses Girokonto
    • Girokonto mit EC-Karte
    • Girokonto mit Kredit-Karte
    • Girokonto für Studenten
  • Kredite
    • Ratenkredit
    • Autokredit
  • Kreditkarten
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Prepaidkarten
    • Kreditkarten für Studenten
    • Kreditkarten mit Rabatt
    • Kreditkarten mit Bonussystem
    • Kreditkarten mit Versicherung
    • Mastercard
    • Visa-Card
    • American Express
  • Banken
  • Finanznews
  • Jetzt bis zu 250 Euro Prämie bei den Postbank-Girokonten sichern! (27.2.20)
  • Bis zum 29.04.2020 mit dem 1822direkt-Girokonto bis zu 200 Euro Bonus sichern! (27.2.20)
  • Jetzt 250 Euro Startguthaben beim Abschluss einer American Express Platinum Card sichern! (27.2.20)
  • Gewinnspiel der Advanzia Bank: Jetzt ein iPhone 11 Pro gewinnen! (12.12.19)
  • Verlängert! Jetzt mit dem Girokonto der 1822Mobile Bank bis zu 50 Euro Bonus sichern! (20.11.19)
  • Bis zum 31.12.2019 1% Zinsen in Ihrem Postbank Tagesgeldkonto sichern! (14.10.19)
  • Bis zum 15.11.2019 mit Ihrer DKB-Visakarte zahlen und 2% Cashback erhalten! (10.10.19)
  • Schnell sein und 100 Euro Startbonus für das Comdirect Girokonto sichern! (8.10.19)
  • Jetzt noch schnell zugreifen: Bis zu 200 € Startguthaben für Ihre neue American Express Platinum Card (8.10.19)
  • Kostenloses Girokonto der Norisbank - bis zum 30.09.2019 100 Euro Startguthaben sichern! (17.9.19)
  • Tagesgeld News
  • Festgeld News
  • Depot News
  • Girokonto News
  • Kredite News
  • Kreditkarten News
    Startseite » Geldanlagen » Depotvergleich

Depot Vergleich

Die besten Depot-Anbieter für Ihre Wünsche*

Pos  Bank  Depotkosten
p.a.  
Kosten je Order  Gesamtkosten
p.a.  
Bewertung  Extras  Konditionen
1
+-
brokerpoint.de
Broker
0,00€3,79€45,48€
4.0 von 5
Depotkosten
p.a.: 0,00€
Kosten je Order: 3,79€
Gesamtkosten
p.a.: 45,48€
Bewertung:
4.0 von 5
Extras:


mehr Detailsweniger Details

mehr Detailsweniger Details
Weitere Details zu: brokerpoint.de Broker
Bankinfos zu: brokerpoint.de
weniger Details
2
+-
Consorsbank
Depot
0,00€3,95€47,40€
Depotkosten
p.a.: 0,00€
Kosten je Order: 3,95€
Gesamtkosten
p.a.: 47,40€
Bewertung:
Extras:


mehr Detailsweniger Details

mehr Detailsweniger Details
Testsiegel:


Weitere Details zu: Consorsbank Depot
Bankinfos zu: Consorsbank
weniger Details
3
+-
Smartbroker
Smartbroker
0,00€4,00€48,00€
4.0 von 5
Depotkosten
p.a.: 0,00€
Kosten je Order: 4,00€
Gesamtkosten
p.a.: 48,00€
Bewertung:
4.0 von 5
Extras:


mehr Detailsweniger Details

mehr Detailsweniger Details
Testsiegel:


Weitere Details zu: Smartbroker
Bankinfos zu: Smartbroker
weniger Details
4
+-
ING
Direkt-Depot
0,00€7,40€88,80€
4.5 von 5
Depotkosten
p.a.: 0,00€
Kosten je Order: 7,40€
Gesamtkosten
p.a.: 88,80€
Bewertung:
4.5 von 5
Extras:


mehr Detailsweniger Details

mehr Detailsweniger Details
Testsiegel:


Weitere Details zu: ING Direkt-Depot
Bankinfos zu: ING
weniger Details
5
+-
flatexDEGIRO
Depot
20,00€5,90€90,80€
Depotkosten
p.a.: 20,00€
Kosten je Order: 5,90€
Gesamtkosten
p.a.: 90,80€
Bewertung:
Extras:


mehr Detailsweniger Details

mehr Detailsweniger Details
Testsiegel:


Weitere Details zu: flatexDEGIRO Depot
Bankinfos zu: flatexDEGIRO
weniger Details
6
+-
TARGOBANK
Klassik-Depot
0,00€8,90€106,80€
Depotkosten
p.a.: 0,00€
Kosten je Order: 8,90€
Gesamtkosten
p.a.: 106,80€
Bewertung:
Extras:


mehr Detailsweniger Details

mehr Detailsweniger Details
Weitere Details zu: TARGOBANK Klassik-Depot
Bankinfos zu: TARGOBANK
weniger Details
7
+-
Deutsche Bank
maxblue Depot
0,00€8,90€106,80€
4.4 von 5
Depotkosten
p.a.: 0,00€
Kosten je Order: 8,90€
Gesamtkosten
p.a.: 106,80€
Bewertung:
4.4 von 5
Extras:


mehr Detailsweniger Details

mehr Detailsweniger Details
Weitere Details zu: Deutsche Bank maxblue Depot
Bankinfos zu: Deutsche Bank
weniger Details
8
+-
TARGOBANK
Depotwechsel
0,00€8,90€106,80€
B
Depotkosten
p.a.: 0,00€
Kosten je Order: 8,90€
Gesamtkosten
p.a.: 106,80€
Bewertung:
Extras:
B


mehr Detailsweniger Details

mehr Detailsweniger Details
Weitere Details zu: TARGOBANK Depotwechsel
Bankinfos zu: TARGOBANK
weniger Details
9
+-
Commerzbank
DirektDepot
0,00€9,90€118,80€
5.0 von 5
Depotkosten
p.a.: 0,00€
Kosten je Order: 9,90€
Gesamtkosten
p.a.: 118,80€
Bewertung:
5.0 von 5
Extras:


mehr Detailsweniger Details

mehr Detailsweniger Details
Testsiegel:


Weitere Details zu: Commerzbank DirektDepot
Bankinfos zu: Commerzbank
weniger Details
10
+-
NIBC Direct
Depot
0,00€9,90€118,80€
4.5 von 5
Depotkosten
p.a.: 0,00€
Kosten je Order: 9,90€
Gesamtkosten
p.a.: 118,80€
Bewertung:
4.5 von 5
Extras:


mehr Detailsweniger Details

mehr Detailsweniger Details
Weitere Details zu: NIBC Direct Depot
Bankinfos zu: NIBC Direct
weniger Details
11
+-
Postbank
Depot
0,00€9,95€119,40€
5.0 von 5
Depotkosten
p.a.: 0,00€
Kosten je Order: 9,95€
Gesamtkosten
p.a.: 119,40€
Bewertung:
5.0 von 5
Extras:


mehr Detailsweniger Details

mehr Detailsweniger Details
Weitere Details zu: Postbank Depot
Bankinfos zu: Postbank
weniger Details
12
+-
Consorsbank
Depot
0,00€9,95€119,40€
Depotkosten
p.a.: 0,00€
Kosten je Order: 9,95€
Gesamtkosten
p.a.: 119,40€
Bewertung:
Extras:


mehr Detailsweniger Details

mehr Detailsweniger Details
Testsiegel:


Weitere Details zu: Consorsbank Depot
Bankinfos zu: Consorsbank
weniger Details
13
+-
1822direkt
Wertpapierdepot
0,00€12,40€148,80€
Depotkosten
p.a.: 0,00€
Kosten je Order: 12,40€
Gesamtkosten
p.a.: 148,80€
Bewertung:
Extras:


mehr Detailsweniger Details

mehr Detailsweniger Details
Testsiegel:


Weitere Details zu: 1822direkt Wertpapierdepot
Bankinfos zu: 1822direkt
weniger Details
* Werte für gewählten Zeitraum, die Berechnung erfolgt auf Basis der aktuellen Konditionen vom 27.06.2022.
Alle Angaben ohne Gewähr, kein Anspruch auf Vollständigkeit. Der Vergleich umfasst eine Auswahl von Anbietern, mit denen Provisionsvereinbarungen bestehen. © 2022 GuteFinanzen.net.
 Laden...

Fragen und Antworten zum Depotvergleich

  • Allgemeine Fragen

  • Wie wird ein Depotübertrag durchgeführt?
  • Gibt es weitere Bedingungen bei kostenlosen Depots?
  • Was sollten Anleger zum kostenlosen Depotkonto wissen?
  • Wie hoch sind üblicherweise Orderkosten?
  • Worum handelt es sich bei den Ordergebühren?
  • Gibt es weitere Kosten?
  • Was beinhalten Depotgebühren?
  • Kann ich mein Aktiendepot auch online eröffnen?
  • Wo kann die Eröffnung eines Depots stattfinden?
  • Worauf sollte ich bei einem Aktiendepot noch Wert legen?
  • Worauf kommt es beim Depotkonto an?
  • Was ist ein Wertpapierdepot?
  • Was macht ein Aktiendepot?

Depot

Der Handel mit Wertpapieren ist gerade im Bereich der Privatanleger in den vergangenen zehn Jahren immer beliebter geworden. Auch die Banken haben sich auf diese Entwicklung eingestellt, und bieten nicht nur ständig neue Wertpapier-Produkte an, sondern sind auch im Bereich der Wertpapierdepot-Angebote sehr aktiv. Bei jeder Filialbank, bei nahezu jeder Direktbank und natürlich bei jedem Online-Broker kann heutzutage ein Wertpapierdepot eröffnet werden, das meistens kurz als Depot oder auch als Aktiendepot bezeichnet wird. Bevor Sie sich jedoch für ein spezielles Wertpapierdepot entscheiden, sollten Sie einen Depot Vergleich durchführen. Denn bezüglich der Konditionen sind oftmals größere Unterschiede zwischen den Anbietern vorhanden. Wenn Sie jedoch unseren Depotrechner nutzen, der selbstverständlich kostenlos ist, dann können Sie zum einen viele Details zum jeweiligen Angebot erhalten und zum anderen den günstigsten Depotanbieter finden.

Die Depotgebühren im Vergleich

Ein wesentlicher Vergleichsfaktor, auf den Sie bei jedem Depot Vergleich achten sollten, sind die Depotgebühren. Gemeint sind damit die Jahresgebühren, die als fixe Kosten anfallen. Jedoch ist es gerade beim Online Depot so, dass immer weniger Anbieter überhaupt solche Depotgebühren berechnen. Es wird hingegen immer öfter mit kostenlosen Depots geworben, bei denen keine solche Depotgebühr berechnet wird. Allerdings gibt es zwei Arten von kostenlosen Depots, nämlich die bedingungslos kostenfreien und die Wertpapierdepots, die nur unter einer Voraussetzung keine Depotgebühren beinhalten. Zu den am häufigsten zu erfüllenden Voraussetzungen zählen eine Mindestanzahl an Trades, die der Depotinhaber im Quartal erreichen muss. Allerdings ist die Anzahl relativ niedrig, sodass oft schon 1-3 Trades im Quartal ausreichen, damit keine Depotgebühren berechnet werden. Während das kostenlose Depot bei den Online-Brokern und vielen Direktbanken schon quasi Standard ist, berechnen viele Filialbanken durchaus noch Depotgebühren von 10-30 Euro im Jahr.

Ein wichtiger Vergleichsaspekt: Die Ordergebühren

Nicht selten wird beim Vergleich der Depotangebote nur auf den Aspekt der Depotgebühren geachtet. Dabei ist ein Vergleich der Ordergebühren im Prinzip noch viel wichtiger, vor allem dann, wenn Sie öfter mit Wertpapieren handeln. Denn schon bei nur einer Order pro Monat machen die gesamten Jahreskosten teilweise fast das Zehnfache der eventuell zu zahlenden jährlichen Depotgebühren aus. Daher besteht besonders im Bezug auf die Orderkosten ein erhebliches Einsparpotenzial, wenn Sie einen günstigen Anbieter finden. Auch bei unserem Depotrechner werden selbstverständlich die Kosten je Order angezeigt, die Sie bei den verschiedenen Anbietern zahlen würden. Der Vergleich der Ordergebühren ist beim Aktiendepot allerdings oftmals nicht ganz einfach. Der Grund besteht darin, dass mache Banken und Broker eine Orderflat anbieten, andere Anbieter wiederum eine vom Gegenwert abhängige Gebühr und wiederum andere Broker oder Banken bieten ein „Paket“ über eine bestimmte Anzahl von Orders zu einem Festpreis an. Daher sollten Sie relativ genau wissen, wie viele Wertpapierorders Sie im Jahr durchschnittlich erteilen und welchen Gegenwert die einzelne Order bei Ihnen in der Regel hat, damit Sie einen fundierten Preisvergleich durchführen können. Häufig ist übrigens die Ordergebühr auch abhängig davon, auf welche Weise die Order erteilt wurde. So sind Orders über ein Online Depot, die also direkt über das Internet erteilt werden, oftmals deutlich preiswerter, als wenn der Auftrag zum Kauf oder Verkauf der Wertpapiere per FAX oder Telefon erteilt wurde.

Was sollte ein modernes Depot heute leisten können?

Wenn Sie unseren Depotrechner nutzen, dann können Sie nahezu alle zuvor erwähnten Vorgaben (durchschnittliches Ordervolumen, Anzahl der Orders im Jahr, Anteil der Orders über das Internet und das durchschnittliche Depotvolumen) nutzen, um Ihr ganz persönliches „Idealdepot“ zu finden. Doch was sollte ein modernes Wertpapierdepot heute eigentlich für Leistungen beinhalten? In den letzten Jahren haben sich auch die Leistungen eines modernen Wertpapierdepots deutlich verbessert bzw. das „Gesamtpaket“ der Anbieter ist heute wesentlich umfangreicher. Früher mussten die Depotinhaber Aufträge entweder persönlich oder per Post an die Bank erteilen, und dann oftmals 1-2 Tage warten, bis die Wertpapiere ins Depot gebucht wurden. Heute ist es hingegen beim Online-Depot so, dass die Orders meist schon in wenigen Minuten ausgeführt sind und der Bestand dann auch direkt online ersichtlich ist. Bei einem modernen Depot sollte es also stets die Möglichkeit geben, dass Wertpapierdepot einerseits online verwalten zu können, und andererseits vor allem die Orders direkt über die Handelsplattform online erteilen zu können. Darüber hinaus bieten die meisten Banken und Broker im Zusammenhang mit dem Online-Depot auf der Handelsplattform zahlreiche Informationen über den Börenbereich an. Dazu zählen zum Beispiel Realtime-Kurse und allgemeine Nachrichten aus dem Finanzbereich bzw. von der Börse.

(c) 2022 gutefinanzen.net - Ihr Infoportal für Tagesgeld, Festgeld und andere Geldanlagen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Geldanlagen
    • Geldanlagen
    • Tagesgeldvergleich
      • Tagesgeldvergleich
      • Tagesgeld mit Firmenkunden
      • Tagesgeld mit Depot
    • Festgeldvergleich
    • Depotvergleich
      • Depotvergleich
      • Kostenloses Depot
  • Girokonto
    • Girokonto
    • Kostenloses Girokonto
    • Girokonto mit EC-Karte
    • Girokonto mit Kredit-Karte
    • Girokonto für Studenten
  • Kredite
    • Kredite
    • Ratenkredit
    • Autokredit
  • Kreditkarten
    • Kreditkarten
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Prepaidkarten
    • Kreditkarten für Studenten
    • Kreditkarten mit Rabatt
    • Kreditkarten mit Bonussystem
    • Kreditkarten mit Versicherung
    • Mastercard
    • Visa-Card
    • American Express