Viele Anleger sind heute auf der Suche nach einer guten Geldanlage, wobei „gut“ von verschiedenen Anlegern oftmals unterschiedlich definiert wird. Denn mancher Anleger bezeichnete eine sehr sichere Anlage als gute Kapitalanlage, ein anderer Anleger möchte vor allen Dingen eine rentable Anlageform haben und wieder andere Kunden legen besonderen Wert auf eine schnelle Verfügbarkeit. Insofern ist oftmals nur im Einzelfall zu definieren, was eine gute Anlage auszeichnet und welche Eigenschaften sie haben sollte. Daher sollten Sie sich als Anleger auch zunächst überlegen, welche Merkmale gute Geldanlagen für Sie haben sollten. Zu den am häufigsten genutzten Anlageformen zählen heute das Festgeld, das Tagesgeld und das Investment in Wertpapiere, wozu Sie ein Depot benötigen. Nutzen Sie einfach die Möglichkeit, mit unseren kostenlosen Vergleichsrechnern die Angebote zu vergleichen und auch die unterschiedlichen Anlageformen gegenüberzustellen.
Nahezu jeder Anleger wünscht sich von einer Kapitalanlage eine hohe Sicherheit und zugleich eine möglichst überdurchschnittliche Rendite, doch genau diese zwei Eigenschaften stehen sich in der Praxis fast immer gegenüber. Denn eine sehr sichere Anlage ist fast immer mit einer maximal durchschnittlichen Rendite verbunden, während Sie bei einer Chance auf eine überdurchschnittliche Rendite nahezu immer ein erhöhtes Risiko in Kauf nehmen müssen. Die „Idealanlage“, die sowohl extrem sicher als auch hoch rentabel ist, gibt es nicht. Insofern müssen Sie stets einer Art Kompromiss finden oder sich für eine hohe Sicherheit oder für die Chance auf eine sehr gute Rendite entscheiden, wenn es um die Wahl der passenden Geldanlage geht. Wenn Sie zum Beispiel großen Wert auf eine sichere Anlageform legen, dann sind die zwei Produkte Festgeld und Tagesgeld bestens für Sie geeignet. Unter anderem aufgrund der Einlagensicherung zählen diese zwei Anlageformen zu den sichersten überhaupt. Die Rendite ist hier allerdings – wie schon zuvor erläutert – aufgrund der hohen Sicherheit maximal als durchschnittlich zu bezeichnen, wenn Sie einen Vergleich mit diversen anderen Anlageformen ziehen. Beim Depot bzw. beim Investment in Wertpapiere verhält es sich meist genau gegenteilig. Denn bei vielen Wertpapieren ist ein höheres Investitionsrisiko vorhanden, dafür jedoch eine Chance auf eine gute Rendite gegeben.
Neben den zwei Merkmalen Sicherheit und Rendite sind für viele Anleger bei Geldanlagen auch eine möglichst schnelle Verfügbarkeit sowie eine hohe Flexibilität wichtig. Auch in diesen Punkten unterscheiden sich die vielen Anlageformen zum Teil deutlich. Bezogen auf die drei Hauptprodukte Tagesgeld, Festgeld und Investment in Wertpapiere ist zur Eigenschaft Verfügbarkeit festzuhalten, dass Ihr Kapital beim Tagesgeld und auch bei den meisten Investments in Wertpapiere mit der größtmöglichen Verfügbarkeit ausgestattet ist, nämlich täglich. Bei Termineinlagen ist die Verfügbarkeit hingegen eingeschränkt, denn Sie können während der Laufzeit nicht über Ihr Guthaben verfügen. Das Merkmal Flexibilität hängt im Prinzip eng mit der Verfügbarkeit zusammen, beinhaltet ferner aber auch, wie leicht das Produkt zu handhaben ist und wie schnell Änderungen vorgenommen werden können. So gelten Tagesgeld und das Investment in Aktien oder Fonds zum Beispiel als sehr flexible Produkte, da hier täglich Änderungen vorgenommen werden können.
Ein weiterer wichtiger Faktor, durch den sich auch sehr gute Anlageprodukte auszeichnen können, sind die Gebühren bzw. deren Nicht-Vorhandensein. Allerdings gibt es in der Praxis eher wenige Finanzprodukte, bei denen auf den Anleger keine Kosten/Gebühren zukommen. Sowohl Tagesgeld als auch Festgeld gehören dazu, sodass die Rendite hier nicht durch Kosten belastet wird. Beim Depot bzw. beim aktiven Handel mit Wertpapieren fallen hingegen teilweise recht hohe Gebühren an. Diese können zum Beispiel beim Kauf von Fonds in Form des Ausgabeaufschlages bis zu fünf Prozent betragen. Die etwaigen Gebühren einer Anlage sollten Sie also stets berücksichtigen, da diese sich negativ auf die Rendite auswirken. Heutzutage konstruieren die Banken fast kontinuierlich neue Varianten bestimmter Anlageprodukte, beispielsweise ein DAX-Sparbuch oder verschiedene Zertifikate und Fonds. Für Sie als Anleger ist es daher sehr wichtig, sich regelmäßig zum Thema Kapitalanlage & Sparen zu informieren. Auf unserer Webseite finden Sie dazu eine gute Gelegenheit. Denn neben der kostenlosen Möglichkeit, mittels der Vergleichsrechner die unterschiedlichen Angebote gegenüberstellen zu können, versorgen wir Sie auch gerne mit zahlreichen Informationen zu Konditionen, neuen Produkten und zum Thema Geldanlage im Allgemeinen.